Das ERLEBNIS – Fahrrad und Motorrad fahren im Havelland

Unser Hotel ist vom ADFC zertifiziert und damit voll und ganz auf den anspruchsvollen Zweiradreisenden eingestellt. Ihre eigenen Fahrräder und Bikes können Sie gesichert und trocken bei uns unterstellen. Für kleine Reparaturen haben wir Ersatzteile und Werkzeug vor Ort. Bei unverhofften Pannen bieten wir Ihnen mit unserem Hol- und Bringedienst einen Rundum-Service. Radfahren im Havelland verspricht aktive Erholung. Die Ruhe der Landschaft und der Menschen wird sich auf Sie übertragen. Das Fahrrad ist die beste Art die Natur zu entdecken. Sie erreichen damit die schönsten Flecken, genießen die frische Luft und haben genug Zeit die Umgebung zu erkunden. Auf zwei Radfernwegen, die direkt am Hotel vorbeiführen, sowie zahlreichen individuellen Rundtouren können Sie die vielfältige Natur mit wechselnder Szenerie genießen.
Wasch- und Trockenmöglichkeit
Apropos Service: Unsere Gäste haben die Möglichkeit, kostenfrei Wäsche zu waschen und zu trocknen.
Fahrradverleih
Lust auf eine Fahrradtour? Wir haben die passenden Räder dafür. Radtourenveranstalter sind auch Gruppen bis 20 Personen bei uns gern gesehen.
Tourenrad | 12,00€/Tag |
bzw. 8,00€/4h | |
E-Bike | 20,00€/Tag |
Anhänger | 6,00€/Tag |
Kindersitz | 4,00€/Tag |
Helm | 2,00€/Tag |
GPS-Gerät | 10,00€/Tag |
Videokamera für Helm bzw. Lenkrad | 20,00€/Tag |
Gepäck- und Fahrradtransport
Sie planen eine Rundtour oder benötigen als Gruppe oder individuell einen Fahrradtransport? Gern holen und bringen wir ihr Gepäck termingerecht von der Unterkunft ihrer Wahl. Sie planen eine Reise oder Radtour und wissen nicht, wie Sie ihre Fahrräder zum Start oder Zielpunkt bekommen? Wir können professionell bis zu 18 Fahrräder für Sie transportieren.
Tourenvorschläge mit dem Fahrrad

Rundtour Semlin
Länge: 31 km
Verlauf: Rathenow – Semlin – Hohennauen – Wassersuppe – Ferchesar – Rathenow
Beschaffenheit: Straßenbegleitender Radweg, teilweise Straßennutzung, landwirtschaftliche Wege // die Radtour ist nicht ausgeschildert

Wald- und Seenfahrt
Länge: 43 km
Verlauf: Rathenow – Semlin – Hohennauen – Wassersuppe – Witzke – Lochow – Ferchesar – Stechow – Rathenow
Beschaffenheit: straßenbegleitender Radweg, Semlin-Hohennauen-Wassersuppe wenig befahrene Landstraße, dann weitestgehend separate Radwege// die Radtour ist nicht mit eigenem Logo ausgeschildert

Wassersuppe Tour
Länge: 36 km
Verlauf: Hohennauen – Spaatz – Rhinow – Stölln – Schönholz – Witzke – Wassersuppe – Hohennauen
Beschaffenheit: befestigte Radwege und landwirtschaftliche Wege, von Witzke nach Hohennauen wenig befahrene Landstraße, von Rhinow nach Stölln straßenbegleitender Radweg // die Radtour ist nicht ausgeschildert

Havel Auen Tour
Länge: 29 km
Verlauf: mit dem Zug bis nach Pritzerbe, Pritzerbe – Kützkow – Jerchel – Milow – Premnitz – Döberitz – Pritzerbe, mit dem Zug zurück nach Rathenow
Beschaffenheit: von Pritzerbe nach Milow Nutzung des Havel-Radweges (seperater Radweg und straßenbegleitender Radweg), von Milow nach Premnitz Straßennutzung, von Premnitz nach Pritzerbe überwiegend

Rundtour Ferchesar
Länge: 24 km
Verlauf: Rathenow – Stechow – Ferchesar – Semlin – Rathenow
Beschaffenheit: straßenbegleitender Radweg, befestigte Radwege und landwirtschaftliche Wege// die Radtour ist nicht ausgeschildert